Responsive image

Email van Oma (Spielzeit 2017)

Hieronymus Schriewer (Günter H. Winkelmann) ist seit der Trennung von seiner Frau unausstehlich. Die Hühnerzucht ist seine einzige Leidenschaft. Sein Sohn Hannes (Andreas Pargmann) ist ebenfalls ohne weibliche Begleitung. Oma Schriewer (Rena Seeger) möchte diese „unhaltbaren“ Zustände gerne ändern. Zusammen mit ihrer Freundin Trude (Bärbel Hilmann) geht sie dafür sogar ins Internet. Doch dann ist sie plötzlich überfordert – sie erhält nämlich einen elektronischen Brief. Was macht eine Oma absolut ohne Computerkenntnisse? Sie schreibt ebenfalls eine E-Mail. Das Oma leider nicht alles richtig versteht!? Wer nimmt es ihr übel.

In weiteren Rollen sind Torsten Bölts als Bernd Mackenstedt (Freund von Hieronymus), Jürgen Eilers als Hugo Balduin (Vorsitzender des Geflügelzuchtvereins Hollwege), Christiane Lampe als Berta Mackenstedt (Bernds ziegige Frau), Andrea Spiekermann als Gesa Steffen (äußerst wandlungsfähige und pfiffige Nachbarstochter) Sarah Hilmann als Tilla Bartke (sympathische und adrette Zeitungsverkäuferin) und Elke Pünjer als Sina Hoppenstedt (resolute Geflügelzüchterin aus Ihausen) zu sehen.

 

 

Besetzung:
Hieronymus Schriewer Günter H. Winkelmann
Oma Hilde Schriewer Rena Seeger
Hannes Schriewer Andreas Pargmann
Trude Bärbel Hilmann
Gesa Steffen Andrea Spiekermann
Bernd Mackenstedt Torsten Bölts
Berta Mackenstedt Christiane Lampe
Sina Hoppenstedt Elke Pünjer
Tilla Bartke Sarah Hilmann
Hugo Balduin Jürgen Eilers
Jubilare – graleert!
Responsive image

v. l. Edith Mehrens (Maske seit 1980), Rena Seeger (Spielerin und Friseurin seit 1983) Torsten Bölts (Silberne Spieker-Ehrennadel und Spieler seit 1995)

Sponsoren
Responsive image Responsive image

2014 wurde das Niederdeutsche Theater von der Deutschen UNESCO-Kommission e.V. in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Das Expertenkomitee würdigt damit die lebendige Weitergabe von Traditionen mit lokal-regionaler Verankerung.