Responsive image

Van Harten begrööt up us Huus-Siet

Hydra, … övernehmt Se!

so heet dat nee Theaterstück van de Friedrichsfehner Speelkoppel för de 44. Speeltiet in Märzmaand 2023. De Kumedi in dree Törns van Norbert Naber hett Wolfgang Binder in’t Plattdüütsche brocht.

Nikolas, eher een Biedermann, wull mit de Tiet gahn. Man sien Fro Annegret hett mit digitale, also „neemodsche“ Technik nix im Sinn. As Kumpromiss gifft he een sülmsbastelte „Alexa“ Befehle, de Annegret so lang afmarachen mutt, bit dat se mit den Koop van een echte „Alexa“ inverstahn is.
Sien Fründ Herbert, een „Homo technicus“ snackt so lang mit em herüm, bit dat he tostimmt, sik dat Neeste van Neen to köpen: de Box „Hydra“ mit „Künstliche Intelligenz“. As dat Paket ankummt, treckt in sien Huusholt de digitale Geist in, de all’s un överall regeert. Nich blots bi Nikolas un Annegret, man ok in dat Leven van ehre Frünnen. Sogor Multijobber un Rentner Opa Blitz mött düchtig draven, dat he sien Kram all up ’e Reeg kriggt. Blots Nikolas Arvtant Gerda steiht dor över un schafft dat, na een Masse Dörnanner, as Nikolas un Annegret de Hydra to’n Sluss woller los werd.

De Premiere is an 3. Märzmaand 2023 üm Klock acht Obends in de Schoolturnhalle in Friedrichsfehn. Mehr Vörstellen sünd an 5.3. 2023 (Klock sess), 7.3., 8.3., 9.3., 10.3. und 11.3.2023 (jümmers üm Klock acht obends).

De Vörverkoop geiht an‘n 30. Januarmaand 2023 an den Kiosk Friedrichsfehn, Schulstr. 1, för 7 EURO de Kort los. Denn könnt ji ok de Lose, de wi bi’t Dörpsfest up den Ümtog verdeelt hefft, intuuschen. Welke Lose wunnen hefft, könnt ji van 30. Januarmaand an hier, in de Kiekkassens van Ortsvereen un in den Kiosk Friedrichsfehn läsen.

De Proven sünd all siet den Oktobermaand in Gang. Speelbaas Christoph Schildmann hett dat Köppel van vergahn Johr inspannt, een is nich darbi, darför een de fröher speelt woller darbi. Ok in de Technik steiht Markus Klitsch woller mit seine Frünn’n paraat.


Gewinnzahlen für Theaterlose stehen fest

Die Speelkoppel Friedrichsfehn beteiligte sich am Dorffestumzug Anfang September 2022. Bei der Gelegenheit wurden auch nummerierte Theaterlose verteilt. Sie bieten die Möglichkeit, eine kostenlose Eintrittskarte für die 44. Spielzeit vom 3. bis zum 11. März 2023 in der Friedrichsfehner Schulturnhalle zu gewinnen. Pünktlich zum Beginn des Vorverkaufs der Eintrittskarten stehen nun auch die Gewinnzahlen fest:

1, 15, 30, 45, 60, 75, 90, 105, 130, 145,160, 175, 190, 225, 240, 254, 268,282, 295, 296, 310, 314, 324, 338, 351, 365, 379, 393, 407, 422, 436, 450, 465, 480, 499

Im Friedrichsfehner Kiosk (Schulstr. 1) können ab dem 30. Januar 2023 Lose wie untenstehend, die eine der Gewinnzahlen enthalten, eingetauscht werden. Der Tag der Vorstellung ist ebenso wie der Platz frei wählbar, sofern jeweils noch verfügbar.

Allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch.

 

Hydra, … übernehmen Sie!

so heißt das neue Stück der Friedrichsfehner Speelkoppel für die 44. Spielzeit im März 2023. Die Komödie in drei Akten von Norbert Naber wurde von Wolfgang Binder als plattdeutsche Version bearbeitet.
Nikolas, eher ein Biedermann, möchte mit der Zeit gehen, aber seine Frau Annegret sträubt sich gegen die Anschaffung von digitaler, also „neemodscher“ Technik. Als Kompromiss gibt er daher einer selbstgebastelten „Alexa“ Befehle, die Annegret bis zur Anschaffung einer echten „Alexa“ nun ausführen muss.
Sein technisch begabter Freund Herbert überredet ihn schließlich zum Neuesten vom Neuen, nämlich sich die Box „Hydra“ zuzulegen. Der damit in den Haushalt einziehende allgegenwärtige digitale Geist reguliert ab sofort seinen Haushalt ebenso wie das Leben seiner Freunde. Sogar Multijobber und Rentner Opa Blitz wird auf Trab gehalten. Nur Nikolas Erbtante Gerda steht über den Dingen und bringt, nach einiger Verwirrung, Nikolas und Annegret schließlich zu einer ungewöhnlichen Lösung, um die Hydra wieder loszuwerden.

Die Premiere ist 3. März 2023 um 20 Uhr in der Schulturnhalle in Friedrichsfehn. Weitere Vorstellungen schließen sich am 5.3. 2023 (18.00 Uhr), 7.3., 8.3., 9.3., 10.3. und 11.3.2023 (jeweils um 20.00 Uhr) an.

Der Kartenvorverkauf beginnt am 30. Januar 2023 im Kiosk Friedrichsfehn, Schulstr. 1, für 7 EURO je Karte. Ab dann können auch die Lose, die anlässlich des Dorffestes während des Umzuges verteilt wurden, eingetauscht werden. Die Gewinnlose werden hier, in den Schaukästen des Ortsvereins und auch im Kiosk Friedrichsfehn bekannt gegeben.

Der Probenstart war bereits Ende Oktober. Speelbaas Christoph Schildmann kann auf lauter bewährte Kräfte und eine Reaktivierung zurückgreifen. Auch in der Technik steht das Team unter Markus Klitsch weiter zur Verfügung.

 

 

Responsive image
Sponsoren
Responsive image Responsive image

2014 wurde das Niederdeutsche Theater von der Deutschen UNESCO-Kommission e.V. in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Das Expertenkomitee würdigt damit die lebendige Weitergabe von Traditionen mit lokal-regionaler Verankerung.